
fontFace.css
Bei einer Stückzahl unter 500 wird dieses Pulver in einen hochkompakten Block vor der CNC-Bearbeitung gepresst. Bei größeren Stückzahlen verwenden wir Hochdruck-Trockenpressung oder Spritzgussformen mit identischen Resultaten.
Danach wird das Material gesintert - unter Verwendung einer einzigartigen patentierten Verdichtungsverfahrens. Dadurch entsteht die Homogenität, das Material wird noch steifer und erhält die Voraussetzungen für seine optischen Oberflächeneigenschaften.
Nach dem Sintern folgt die erste Qualitätsprüfung auf Größe, Form und Mikrorisse. Die geprüften Teile werden eindeutig für Tracking und Logistik markiert.
Die Oberfläche wird dann optimal für das Polieren vorbereitet, so dass die Dicke der optischen Beschichtung das Gleichgewicht des Spiegels ermöglicht. Danach folgt das Polieren in Abhängigkeit von den Kundenanforderungen.
Im Anschluss werden die Teile auf Ebenheit und Oberflächenqualität geprüft, bevor sie mit der optimalen Beschichtung für die jeweiligen Wellenlänge versehen werden.
Den Abschluss des Herstellprozesses bildet eine umfangreiche Oberflächen-Qualitätskontrolle.